Auszeichnung beim Holzbaupreis Berlin Brandenburg 2025
Am 20.5.2025 wurde in Berlin, im Rahmen des 6. Deutschen Holzbau Kongresses, der „Holzbaupreis Berlin Brandenburg 2025“ verliehen. Der Holzbaupreis, ausgelobt vom „Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg“, ist eine Auszeichnung realisierter Projekte im konstruktiven Holzbau. Ausgezeichnet werden Bauwerke, die Nachhaltigkeit, Innovation und architektonische Qualität auf höchstem Niveau vereinen und die Baukultur der Region Berlin Brandenburg bereichern.
Wir freuen uns sehr, dass das Pilotprojekt „Franz-Schmidt-Straße“ in Berlin-Buch die prominent besetzte Fachjury in der Fülle der Einreichungen überzeugen konnte. S&P Potsdam erhielt als Generalplaner eine Anerkennung in der Kategorie „Bauen im Bestand“.
Gemeinsam mit dem Auftraggeber, der HOWOGE – dem größten landeseigenen Wohnungsunternehmen Berlins, und dem Holzbauunternehmen B&O wurde die Auszeichnung entgegengenommen.
Der WBS-70-Typenbau wurde um 3 Geschosse in Holzhybridbauweise aufgestockt. Ziel war es, innerstädtisch hochwertigen, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen – ohne zusätzliche Flächenversiegelung. Die gewählte Kombination aus Brettsperrholzquerwänden, Außenwänden in Holzständerbauweise und Decken aus Spannbetonhohldielen überzeugt durch geringe Eigenlast, einen hohen Anteil vorgefertigter Elemente und schnelle, emissionsarme Montage im bewohnten Zustand.
Die 22 neuen Wohnungen verfügen über moderne, lichtdurchflutete Grundrisse und Loggien, und sind vollständig barrierefrei erschlossen. Das Projekt steht exemplarisch für ressourcenschonende Nachverdichtung, soziale Durchmischung und die Potentiale des seriellen, urbanen Holzbaus bzw. Holz-Hybrid-Baus.