Neubau Unterkunftsgebäude für die Offiziersschule des Heeres,Graf-Stauffenberg-Kaserne, Dresden
Das Bauvorhaben umfasste die Errichtung eines Unterkunftsgebäudes für die Offiziersschule des Heeres in der Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden.
Konstruktionsmerkmale
- teilunterkellertes Gebäude mit EG, 1. – 3. OG, Gebäudeklasse 4, Massivbauweise
- Untergeschoss als Installationstunnel ausgebildet
- Dachkonstruktion als Flachdach
- Tragende Außen- und Innenwände: KS-Mauerwerk und Stahlbeton je nach statischen Erfordernissen
- Fassade: Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)
- Nichttragende Innenwände: Gipskarton-Ständer-wände
- Geschossdecken: Stahlbetonplatten aus Halbfertigteilen
- Treppen und Podeste: Stahlbeton-Fertigteile
- Gründung: Stahlbetonplatte
- Besonderheiten: Dehnfuge aufgrund der Länge des Gebäudes
Besonderheiten Tragwerksplanung
Das Tragwerk wurde über alle Leistungsphasen hinweg mittels 3D-Modell bearbeitet. Dies sorgte vor allem während der Ausführungsphase für erhebliche Erleichterungen, da die Schal- und Bewehrungspläne sehr effizient erzeugt werden konnten. Die dreidimensionale Darstellung komplizierter Bewehrungsführungen verminderte zudem das Fehlerpotential.