26. August 2019
Grundsteinlegung beim Studentenwerk in Wildau
Am 08.08.2019 fand in Wildau die feierliche Grundsteinlegung für den dortigen Neubau des Studentenwohnheims statt. Auf vier Geschossen sollen in Zukunft 117 Studenten in Einzel- und Doppelappartements untergebracht werden. Der Neubau soll bis Oktober 2020 fertig gestellt werden.
20. August 2019
Spatenstich Sprachheilschule Anne Frank, Zwickau
Am 19.08.2019 erfolgte in Zwickau der symbolische erste Spatenstich für den Neubau der Sprachheilschule Anne Frank. Es entsteht ein ein- bis zweigeschossiger Rundbau mit offenem Innenhof, welcher Platz für 12 Schulklassen mit insgesamt etwa 170 Kindern bieten wird. In einer Bauzeit von 2 Jahren soll die Schule mit besonderen Anforderungen an das Schulkonzept (Sprachheilschule) zum Schuljahresbeginn 2021 in Nutzung gehen.
16. August 2019
3. Platz bei Schulbauwettbewerb
Wir freuen uns über einen 3. Platz beim Realisierungswettbewerb „Erweiterung Wolkenberg- Gymnasium“ in Michendorf. Es ging um die Erweiterung des bestehenden Gymnasiums mit einer Mensa, einer Aula, 6 Unterrichtsräumen und allen notwendigen Nebenflächen.
Von 15 zum Wettbewerb geladenen Büros haben 14 abgegeben und neben der eigenen Leistung war es auch wieder sehr interessant, die verschiedenen Lösungen bei der Ausstellungseröffnung zum Wettbewerb zu sehen.
6. August 2019
Richtfest am Straßburger Platz, Dresden
Am Straßburger Platz direkt gegenüber der Gläsernen Manufaktur entsteht derzeit ein Wohnhochhaus mit 14 Geschossen und zwei Tiefgaragenebenen. Nach einem Jahr intensiver Planung und Bauphase wurde bereits im Juni 2019 der Rohbau fertiggestellt. In dem Neubau sollen zum Bauende 65 hochwertig ausgestattete Wohnungen mit einem Saunabereich im Keller den Mietern zur Verfügung stehen. Eine dieser Wohnung wurde frühzeitig als Musterexemplar ausgebaut und möbliert. Diese konnte zum …
2. August 2019
Aufstockungsprojekt Turmschanzenstraße
Im Rahmen des diesjährigen Tages der Architektur Sachsen-Anhalt haben wir unser Aufstockungsprojekt in der Turmschanzenstraße in Magdeburg vorgestellt.
Überraschend viele Interessierte und auch einige KollegInnen aus Potsdam waren gekommen, sodass wir die Führung spontan in zwei Gruppen geteilt haben. Bei sehr schönem Wochenendwetter konnten die Besucher einige der 98 Wohnungen des im Mai fertig gestellten Gebäudes, sowie die frisch fertig gestellten Außenanlagen besichtigen.
31. Juli 2019
Grundsteinlegung Firmensitz GGZ
Das bisher größte Bauvorhaben aus Zwickauer Feder feierte am 05. Juli 2019 Grundsteinlegung! Der Neubau des Firmensitzes der städtischen Gebäude- und Grundstücksgesellschaft (GGZ) wird auf 4 Etagen den Angestellten jeglichen Ausstattungsluxus zur komfortablen Büroarbeit bieten. Neben neuer, moderner Innenausstattung gehören eine zentrale Lüftungsanlage mit Frischluftzufuhr ebenso wie eine Konstantlicht-Regelung mit Farbtemperatur-Regelung zum Gesamtkonzept… um nur einige zu nennen.
10. Juli 2019
Wettbewerbserfolg – Sondertypologien in der Harthweide
Seit 2011 entwickelt sich am Südufer des Zwenkauer Sees ein neues Stadtquartier. Unter der Leitidee „wohnen. arbeiten. genießen.“ füllt sich das Kap mit Leben und die Nachfrage nach Baugrund und Wohnfläche ist weiterhin ungebrochen. Mit dem Wettbewerb der Stadt Zwenkau sollen nun weitere Bauflächen entwickelt werden und die vorhandene Siedlungsstruktur in südöstlicher Verlängerung entstehen – die Harthweide.
Gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft Böhlen eG haben wir am …
24. April 2019
Grundstein für Wohnhaus in Oschatz gelegt
Am 12.04.2019 fand bei recht winterlichen Temperaturen die Grundsteinlegung für den Neubau des Mehrfamilienhauses Badergasse 14 in Oschatz statt.
Das repräsentative Gebäude mit 3 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss wird in Kombination mit dem angrenzenden Denkmal „An der Döllnitz 2“ errichtet.
Das Treppenhaus, das sich durch große Glasflächen wie eine Fuge darstellt, befindet sich direkt über dem ehemaligen Flussbett des Mühlgrabens.
16. April 2019
Der erste Bauabschnitt in der Wendenschlossstraße ist beendet
Im Rahmen des diesjährigen Tages der Architektur Sachsen-Anhalt haben wir unser Aufstockungsprojekt in der Turmschanzenstraße in Magdeburg vorgestellt. Überraschend viele Interessierte und auch einige KollegInnen aus Potsdam waren gekommen, sodass wir die Führung spontan in zwei Gruppen geteilt haben. Bei sehr schönem Wochenendwetter konnten die Besucher einige der 98 Wohnungen des im Mai fertig gestellten Gebäudes, sowie die frisch fertig gestellten Außenanlagen besichtigen.
3. April 2019
Wohnungsneubau in Berlin – Theodor-Loos-Weg
Im Rahmen des diesjährigen Tages der Architektur Sachsen-Anhalt haben wir unser Aufstockungsprojekt in der Turmschanzenstraße in Magdeburg vorgestellt. Überraschend viele Interessierte und auch einige KollegInnen aus Potsdam waren gekommen, sodass wir die Führung spontan in zwei Gruppen geteilt haben. Bei sehr schönem Wochenendwetter konnten die Besucher einige der 98 Wohnungen des im Mai fertig gestellten Gebäudes, sowie die frisch fertig gestellten Außenanlagen besichtigen.