25. Januar 2022
Messehalle 12 auf der Alten Messe in Leipzig
Stadtprägend! Ja so kann man unser Projekt an der alten Messe Leipzig wohl nennen. Neugierig was sich unter der Betonhülle der ehemaligen Halle für ein Gerüstschmuckstück verbarg? Anbei ein aktueller Sendebeitrag des MDR Sachsenspiegel.
16. Dezember 2021
Vom Wettbewerb in die Planung
Der Chemnitzer Stadtteil Kappel ist geprägt von 80er Jahre Plattenbauten, die über 50 Prozent der Wohngebäude im Quartier ausmachen. Aufgrund des demografischen Wandels sowie des stetigen Verlustes an Einwohnern, besteht großer Handlungsbedarf in der Weiterentwicklung des Gebietes.
9. Dezember 2021
Großprojekt zum Jahresabschluss
Im Rahmen eines VgV-Verfahrens, bei dem es um nicht weniger als den Neubau von 3 Grundschulen, 3 Sporthallen und den dazugehörigen Außenanlagen in Ludwigsfelde geht, hat sich die Jury für unser Konzept entschieden.
23. November 2021
Aus Plattenbau wird modernes Modellprojekt
Mitte Mai 2021 begannen die Bauarbeiten am Wohnhaus Neuplanitzer Straße 2-12 in Zwickau. Am 02.11.2021 wurde Richtfest gefeiert. Das aus DDR-Zeiten stammende Plattenbau-Gebäude des Typs WBS 70 hat seine oberen Stockwerke verloren und wird zum modernen Wohnblock umgebaut. Die Sanierung gilt als Modellprojekt.
22. November 2021
Inbetriebnahme GGZ Zwickau
Nach mehr als 2 Jahren Bauzeit erfolgte am 03.11.2021 die offizielle feierliche Inbetriebnahme des neuen Verwaltungsgebäudes der GGZ Zwickau als größtem Wohnungsunternehmen der Stadt Zwickau.
10. November 2021
Richtfest in der Saalfelder Straße in Leipzig
Am 08.10.2021 wurde für den Neubau von 300 mietpreisgebundenen Wohnungen in Leipzig-Neulindenau Richtfest gefeiert. Für das aktuell größte Bauvorhaben der LWB sowie die gleichzeitig derzeit größte Einzelbaumaßnahme von Sozialwohnungen in Leipzig konnte coronabedingt bisher weder ein offizieller Baustart noch eine feierliche Grundsteinlegung stattfinden.
2. November 2021
30 Jahre S&P Gruppe
Wir feiern unser Jubiläum – kommen Sie mit uns auf Zeitreise! Erfahren Sie etwas über unsere Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten und lernen Sie einige unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter näher kennen.
22. Juni 2021
Wettbewerbserfolg Studentenwohnheim Zwickau-Eckersbach
Im Rahmen eines zweiphasigen Verhandlungsverfahrens konnten wir gemeinsam mit der Papenburg Hochbau GmbH mit unserem gesamtheitlichen Entwurf des neuen Studentenwohnheimes in der Makarenkostraße in Zwickau überzeugen.
2. Juni 2021
Erster Spatenstich – Wohnquartier Schützengarten Dresden
Am 19. Mai 2021 setzte die Deutsche Wohnen SE gemeinsam mit Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn den symbolischen ersten Spatenstich auf der Baustelle. Es entsteht ein Wohnquartier mit 479 Wohnungen, Grünflächen, einem Spielplatz sowie Quartierspark. Wir sind bei dem Bauprojekt als S&P Gruppe mit verschiedenen Fachplanungen beteiligt.
19. April 2021
Haus des Sports nimmt Konturen an
Unser „Haus des Sports“ wächst zügig in die Höhe. Die Bodenplatte ist fertig. Derzeit werden die EG-Wände errichtet. Die Fertigstellung ist Ende 2022 geplant.
22. März 2021
Neuordnung Feuerwehrtechnisches Zentrum (FTZ) Glaubitz
Von der Vorstellung im VgV bis zur Abgabe der Entwurfsplanung lagen abzgl. der Unterbrechungen zum Jahreswechsel sowie auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie weniger als drei Monate. In dieser kurzen Zeit konnten wir die Entwurfsplanung fristgerecht zu erstellen. Sogar die Überarbeitung der ursprünglichen Fassade in Folge von Änderungswünschen des AG erfolgte in diesem Zeitraum.
6. Januar 2021
2. Platz Planerauswahlverfahren Czermaks Garten in Leipzig
S&P erhielt eine Einladung der Baugenossenschaft Leipzig eG zur Teilnahme am Planerauswahlverfahren „Czermaks Garten“ in Leipzig. Aufgabe war die Entwicklung eines architektonischen Konzeptes für das Verfahrensgebiet. Das denkmalgeschützte Gebäude Czermaks Garten 2-4 soll dabei saniert und umgenutzt werden (KiTa, Wohnen).
19. November 2020
Fertigstellung Bahnhofsgebäude Bad Salzungen
Anfang November ist das Bahnhofsgebäude Bad Salzungen in Nutzung gegangen ist. Es ist ein attraktives prägnantes Gebäude entstanden, das sich innen wie außen sehen lassen kann. Im Erdgeschoss und Teilen des 1. Obergeschosses ziehen derzeit die neuen Nutzer des Sozialwerks Bad Salzungen ein. In den Obergeschossen sind alle neuen Wohnungen bezugsfertig.
11. November 2020
Eine „Grüne Lagune“ am Flughafen Leipzig/ Halle
Im Zuge einiger Erneuerungen am Terminal B des Flughafens Leipzig/Halle wurde der öffentliche Toilettenbereich in der Abflughalle hochwertig und architektonisch ansprechend neu gestaltet. Dieses Projekt hat durch die Integration einer grünen Pflanzwand als Herzstück der Toilettenanlage und der vorrangig grünen Farbgestaltung bei allen Beteiligten den Beinamen „Grüne Lagune“ erhalten.
23. September 2020
Kooperationsvertrag mit der HTWK
Am 21.09. wurde der Kooperationsvertrag unterschrieben, mit dem wir als S&P Gruppe, MFPA und IFBT unsere Partnerschaft mit der HTWK und noch weiter festigen. Im Zuge dessen wurde – auf dem Gelände des InnvoationsPark • Bautechnik • Leipzig/Sachsen – auch die neue Versuchshalle an die HTWK zur Nutzung übergeben, in der zukünftig vor allem neue Baustoffe entwickelt, Prototypen getestet und erforscht werden.
27. August 2020
Richtfest Wohnanlage Reicker Straße, Dresden
Nach knapp einjähriger Ausführung steht die Wohnanlage im Rohbau einschließlich der Dachstühle im Dresdner Stadtteil Strehlen. Das Projekt umfasst die Errichtung von 5 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt etwa 70 Wohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage. Die Restarbeiten und der Innenausbau erfolgen bis März 2021. Die Übergabe des bereits verkauften Gesamtobjektes ist für den April 2021 geplant.
7. August 2020
Generalplanungsprojekt Pfeifferhannsstraße Dresden
Ein wichtiges Generalplanungsprojekt ist seit April in die Ausführungsphase gestartet. Nun haben die Erd- und Abbrucharbeiten sowie der Spezialtiefbau begonnen. Die Gesamtbaumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten, in teilweise bewohntem Zustand, durchgeführt. Neben dem Anbau der Außenaufzüge entsteht durch die Sanierung ein KfW-Effizienzhaus 100.
23. Juli 2020
Neue Isolations-Intensivstation, Uniklinikum Leipzig
Die neue Isolations-Intensivstation am Universitätsklinikum Leipzig wurde nun eröffnet. Sie ist für eine Belegkapazität von elf Intensivpflegebetten als Isolierstation ausgelegt, von denen zwei Patientenbetten für bariatrische Patienten geplant sind. S&P hat sich der Herausforderung gestellt, das Bauvorhaben im laufenden Klinikbetrieb und unmittelbarer Nähe zur verlegten Notfallaufnahme und neuralgischen Punkten des Universitätsklinikums umzusetzen.
9. Juni 2020
Wettbewerbserfolg beim Stadthafen Leipzig
In einem dreistufigen Konzessionsvergabeverfahren für die Errichtung und den Betrieb des zukünftigen Stadthafen Leipzig konnten wir gemeinsam mit der Stadthafen Leipzig GmbH überzeugen. Das Gewässer-Bauprojekt umfasst in seiner Gesamtheit ein Areal von ca. 13.800 m², wovon das Hafenbecken ca. 4.025 m² Fläche einnimmt. Errichtet werden sollen neben einem Servicegebäude mit gastronomischer Nutzung drei weitere Bootshäuser.
20. Mai 2020
Erster Bauabschnitt Meusebachschule, Geltow
Der erste Bauabschnitt unseres Projektes der Meusebachschule in Geltow ist fertig, der Erweiterungsneubau steht und die Nutzungs- freigabe wurde ausgesprochen. Anfang Mai wurden die sechs neuen Klassenräume also von den ersten Kindern – natürlich der Situation entsprechend und unter erhöhten Hygiene- und Abstandsregeln – bezogen. Die Arbeiten gehen für uns aber nahtlos, im nun leer gezogenen Bestandsbau, weiter.
20. März 2020
Richtfest in Großenhain
Nach halbjähriger Rohbauphase wurde auf der Weßnitzer Straße am Kupferberg die Richtkrone wurde gehisst, für das Geleistete gedankt und einer erfolgreichen Fertigstellung mit einschlägigen Bräuchen gedacht – inklusive Nageleinschlag am symbolischen Dachstuhl. Die Wohnungsgenossenschaft Großenhain plant zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 29 Wohnungen moderner Ausstattung für ihre Mieter.
14. März 2020
DB Lounge eröffnet
Im Hauptbahnhof Leipzig wurde eine neue DB Lounge eröffnet. Diese befindet sich nun auf dem östlichen Querbahnsteig mit direkter Anbindung an den Zugverkehr. Nach Konzeptarbeit der Deutsche Bahn steht fest: Es soll ein Ort zum Arbeiten, Wohlfühlen, Relaxen und Genießen entstehen. S&P hat sich der Herausforderung in diesem neuen Segment der Systemgastronomie gestellt und einen angenehmen Ort der Ruhe geschaffen.
14. Februar 2020
Richtfest in der Leipziger Südvorstadt
Am 07. Februar 2020 fand das Richtfest für das Bauvorhaben Bernhard-Göring-Straße 42a in Leipzig statt. Der Rohbau für das 6-geschossige Wohngebäude mit Tiefgarage und 2-etagigem Gartenhaus wurde inkl. Gründungssicherungen der Nachbarbebauung in ca. einem Jahr errichtet. Die gute Planungsgrundlage und der bislang ausgebliebene Winter sorgten für einen zügigen Baufortschritt.
26. November 2019
Richtfest in Markkleeberg
Die anhaltend hohe Nachfrage nach familiengerechtem Wohnraum ist auch in Markkleeberg ungebrochen. Unter der Planung von S&P entsteht derzeit „Am Volksgut 39“ in Markkleeberg ein modernes Mehrfamilienhaus mit 15 Einheiten. Gut ein Jahr nach Erteilung der Baugenehmigung konnte am 06. November 2019 mit dem Bauherren, der Wohnungsbaugesellschaft Markkleeberg und allen Mitbeteiligten Richtfest gefeiert werden.
12. November 2019
Villa Oschatz eröffnet
Stolz steht sie da – die Villa Oschatz in Schönheide. Sie zeigt sich ihren Gästen mit vielen baulichen Details, gelungenen Stuckarbeiten und durch Kronleuchter festlich erhellt. Vom einstmals schlechten baulichen Zustand ist nichts mehr zu sehen. Nach erfolgreicher Sanierung wurde sie im November 2019 offiziell eröffnet. Im Gebäude untergebracht sind neben dem Standesamt/Trausaal der Gemeinde Schönheide nun auch die Gemeindebibliothek mit Tourist-Information und das Museum Historische Skitruhe.
11. November 2019
Inbetriebnahme Studentenwohnheim Potsdam Golm
Nach etwa 4 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde auf dem auf dem Campus II – Golm der Universität Potsdam ein neues Studentenwohnheim fertig gestellt. Das 5-geschossige Wohnheim bietet in seinen drei Flügeln 308 Wohnheimplätze bei insgesamt 238 Wohneinheiten für Studierende an.
29. Oktober 2019
Richtfest in der Stephensonstraße
Auch unsere Baustelle in der Stephensonstraße geht in die nächste Runde. Baubeginn war im August 2019, nun ist der Rohbau fertig und der Dachstuhl steht. Unter der Bauherrin Gewoba eG Babelsberg, die mit diesem Projekt ihr erstes Neubauvorhaben seit mehr als 80 Jahren in Angriff genommen hat, entstehen 14 Wohnungen mit ca. 1.200 m² Wohnfläche. Die Fertigstellung der Baumaßnahme soll im Herbst 2020 erfolgen
24. Oktober 2019
Feierliche Einweihung der Studentenwohnheime Gret-Palucca-Straße, Dresden
Nach einem gewonnenen Gestaltungswettbewerb 2014 und darauffolgenden fünf Jahren Planungs- und Bauzeit haben wir gemeinsam mit dem Studentenwerk Dresden und seinen Gästen am 9.10.2019 die Einweihung der beiden 17-geschossigen Wohnhochäuser gefeiert. Neben den Gemeinschaftsflächen und dem Hausmeisterbüro in den Erdgeschossen bietet das Studentenwerk in der Gret- Palucca- Straße 9 und 11 Wohnraum für 484 Studenten aus aller Welt.
11. Oktober 2019
Richtfest beim Bahnhof Bad Salzungen
16 Monate sind seit Beginn der ersten Baumaßnahmen am Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen verstrichen. Nun ist ein Meilenstein geschafft.
Nach Fertigstellung des Rohbaus mit den drei neuen Obergeschossen wurde in kürzester Zeit der imposante Holzdachstuhl errichtet. Mit einer Ansprache des Bürgermeisters Herrn Bohl, einem traditionellen Richtspruch des Zimmermeisters Herrn Huke und leckerer Thüringer Bratwurst vom Grill wurde Richtfest gefeiert.
6. September 2019
Fertigstellung des Sportstättenausbau FSV 74 Babelsberg
In annähernd direkter Nachbarschaft zum Potsdamer Bürostandort wurden für den örtlichen Fußballverein FSV 74 e.V. zwei grüne Plätze, inklusive neuer Ballfangzäune, Tore und der passenden Trainingsbeleuchtung fertig gestellt. Pünktlich zum Auftakt der neuen Spielsaison 2019 wurde das Projekt beendet. Im Zuge der Maßnahme, die als Sanierung des bestehenden Kunstrasens und der Umwandlung des Naturrasenplatzes in Kunstrasen im letzten Jahr startete, wurden über 10.000 m² neuer Kunstrasen verlegt…