Im Verbund Generalisten.In der Arbeit Spezialisten.
Über 300 Mitarbeiter in 9 Unternehmen an 4 Orten. Unter dem Motto Bewusst planen – zuverlässig realisieren erbringen wir Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Städte-, Wohnungs-, Gesellschafts- und Industriebau. Dabei agieren wir auch als Generalplaner und erbringen alle notwendigen Fachplanungen im eigenen Haus. BIM ist für uns kein Fremdwort, sondern gelebte Praxis in der täglichen Arbeit.
Wir sind offen für externe Spezialisten und haben noch Kraft genug für eigene Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus entwickeln wir, mit den beiden angeschlossenen IT-Unternehmen, auch Anwendersoftware für innovative Bauprodukte im Bereich Fassaden-, Befestigungs-, Solar- und Holzbautechnik.
Willkommen bei der S&P Gruppe
Wir suchen SIE –
Jobs bei S&P.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die mit uns und durch uns etwas bewegen wollen.
Wir suchen SIE –
Jobs bei S&P.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die mit uns und durch uns etwas bewegen wollen.
Aktuelles aus der S&P Gruppe
Wir arbeiten jeden Tag daran, die Projekte unserer Kunden gemeinsam mit ihnen voranzubringen.
Feierliche Übergabe der Oberschule Böhlen
Nunmehr 7 Jahre nach dem Planungsstart konnte die neue Grimmaer Oberschule in Böhlen im Muldentalkreis fertiggestellt und feierlich übergeben werden. Durch eine planerische Zwangspause von fast zwei Jahren, bedingt durch einen Rechtsstreit mit einer Nachbargemeinde, wurde noch etwas ‚Bonus-Time‘ zum Fertigstellen benötigt.
Erster Spatenstich Kita-Neubau Borkwalde
Das Projekt „Kita mit Gemeindesaal Borkwalde“ ist mit einer Fläche von knapp 1.100 m² nicht groß oder gar komplex. Dennoch ist es ein Projekt, dessen Planung uns schon seit mehreren Jahren beschäftigt.
Bahnhof Bad Salzungen
….und die Kuppel leuchtet. Das bisher größte Bauprojekt der Stadt Bad Salzungen seit Jahrzehnten ist nun mit dem beleuchteten Wasserturm zu 100% abgeschlossen. Der ehemalige (zu DDR-Zeiten) größte Rangierbahnhof Südthüringens erstrahlt nun im neuen Glanz.
Messehalle 12 auf der Alten Messe in Leipzig
Stadtprägend! Ja so kann man unser Projekt an der alten Messe Leipzig wohl nennen. Neugierig was sich unter der Betonhülle der ehemaligen Halle für ein Gerüstschmuckstück verbarg? Anbei ein aktueller Sendebeitrag des MDR Sachsenspiegel.
Vom Wettbewerb in die Planung
Der Chemnitzer Stadtteil Kappel ist geprägt von 80er Jahre Plattenbauten, die über 50 Prozent der Wohngebäude im Quartier ausmachen. Aufgrund des demografischen Wandels sowie des stetigen Verlustes an Einwohnern, besteht großer Handlungsbedarf in der Weiterentwicklung des Gebietes.
Großprojekt zum Jahresabschluss
Im Rahmen eines VgV-Verfahrens, bei dem es um nicht weniger als den Neubau von 3 Grundschulen, 3 Sporthallen und den dazugehörigen Außenanlagen in Ludwigsfelde geht, hat sich die Jury für unser Konzept entschieden.
Aus Plattenbau wird modernes Modellprojekt
Mitte Mai 2021 begannen die Bauarbeiten am Wohnhaus Neuplanitzer Straße 2-12 in Zwickau. Am 02.11.2021 wurde Richtfest gefeiert. Das aus DDR-Zeiten stammende Plattenbau-Gebäude des Typs WBS 70 hat seine oberen Stockwerke verloren und wird zum modernen Wohnblock umgebaut. Die Sanierung gilt als Modellprojekt.
Inbetriebnahme GGZ Zwickau
Nach mehr als 2 Jahren Bauzeit erfolgte am 03.11.2021 die offizielle feierliche Inbetriebnahme des neuen Verwaltungsgebäudes der GGZ Zwickau als größtem Wohnungsunternehmen der Stadt Zwickau.
Richtfest in der Saalfelder Straße in Leipzig
Am 08.10.2021 wurde für den Neubau von 300 mietpreisgebundenen Wohnungen in Leipzig-Neulindenau Richtfest gefeiert. Für das aktuell größte Bauvorhaben der LWB sowie die gleichzeitig derzeit größte Einzelbaumaßnahme von Sozialwohnungen in Leipzig konnte coronabedingt bisher weder ein offizieller Baustart noch eine feierliche Grundsteinlegung stattfinden.
30 Jahre S&P Gruppe
Wir feiern unser Jubiläum – kommen Sie mit uns auf Zeitreise! Erfahren Sie etwas über unsere Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten und lernen Sie einige unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter näher kennen.
Wettbewerbserfolg Studentenwohnheim Zwickau-Eckersbach
Im Rahmen eines zweiphasigen Verhandlungsverfahrens konnten wir gemeinsam mit der Papenburg Hochbau GmbH mit unserem gesamtheitlichen Entwurf des neuen Studentenwohnheimes in der Makarenkostraße in Zwickau überzeugen.
Erster Spatenstich – Wohnquartier Schützengarten Dresden
Am 19. Mai 2021 setzte die Deutsche Wohnen SE gemeinsam mit Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn den symbolischen ersten Spatenstich auf der Baustelle. Es entsteht ein Wohnquartier mit 479 Wohnungen, Grünflächen, einem Spielplatz sowie Quartierspark. Wir sind bei dem Bauprojekt als S&P Gruppe mit verschiedenen Fachplanungen beteiligt.
313
Mitarbeiter
9
Unternehmen
397
Aktuelle Projekte